Anhänger-Basis-Training (ABT)
Ein Spezial-Training für Fahrer/innen,
die lieber ziehen als gezogen werden…
Dauer / Zeiteinteilung:
1 Tag
Teil 1: Theorie, Zeitraum: 1 x 60 Min.
Teil 2: Praxis, Zeitraum: 7 x 60 Min., 1 x 60 Min. Mittagspause
Inhalt:
Sie sind mit Ihrem Pferdetransportanhänger auf einer nassen Wiese hängen geblieben? Ihr Gespann kam bei Glätte ins Schleudern? Lange Fahrzeuggespanne reagieren in Kurven, beim Bremsen, beim Rückwärtsfahren und in vielen weiteren Situationen in der Regel anders, als Sie es von Ihrem Zugfahrzeug im Solo-Betrieb gewohnt sind. Mit unserem Anhänger-Fahr-Training bieten wir allen Gespann-Fahrern/innen, die mit Pferde-, Wohnwagen-, Boots-, Motorrad- oder sonstigen Anhängern unterwegs sind, onroad und offroad die Möglichkeit, sich mit der Anhängerfahrtechnik in sicherer Art und Weise vertraut zu machen.
Unser Service:
Ausgebildete Offroad Trainer
Bergungsfahrzeug
Werkzeuge und Hilfsmittel
Parcours Equipment
Teilnehmer:
Es können alle Fahrer/innen mit gültiger Fahrerlaubnis und eigenem Fahrzeug teilnehmen. Die Teilnehmerzahl liegt bei min. 5 Fahrern und ist auf 10 Fahrer begrenzt. MARKOM OFFROAD behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl das Training abzusagen bzw. zu verschieben.
Fahrzeuge:
Teilnehmen können alle SUV und Geländefahrzeuge, die nach der StVO zugelassen und versichert sind. Sie müssen sich im technisch zuverlässigen Zustand befinden. Fahrzeuge mit Roten oder Kurz-Kennzeichen werden nicht zugelassen (Ausnahme Neuwagen). Geeignet für alle SAV, SUV, Geländewagen, Unimog und Gelände-Lkw. Geländebereifung und Bergungszubehör ist obligatorisch.
Teilnahmegebühr:
EUR 279,– inkl. MwSt. für 1 Kfz + 1 Fahrer/in (Beifahrer EUR 50,00);
EUR 499,– inkl. MwSt. für 1 Kfz + 2 Fahrer (Partner-Angebot),
Preise für Gruppen auf Anfrage
1 Tag
Teil 1: Theorie, Zeitraum: 1 x 60 Min.
Teil 2: Praxis, Zeitraum: 7 x 60 Min., 1 x 60 Min. Mittagspause
Inhalt:
Sie sind mit Ihrem Pferdetransportanhänger auf einer nassen Wiese hängen geblieben? Ihr Gespann kam bei Glätte ins Schleudern? Lange Fahrzeuggespanne reagieren in Kurven, beim Bremsen, beim Rückwärtsfahren und in vielen weiteren Situationen in der Regel anders, als Sie es von Ihrem Zugfahrzeug im Solo-Betrieb gewohnt sind. Mit unserem Anhänger-Fahr-Training bieten wir allen Gespann-Fahrern/innen, die mit Pferde-, Wohnwagen-, Boots-, Motorrad- oder sonstigen Anhängern unterwegs sind, onroad und offroad die Möglichkeit, sich mit der Anhängerfahrtechnik in sicherer Art und Weise vertraut zu machen.
Unser Service:
Ausgebildete Offroad Trainer
Bergungsfahrzeug
Werkzeuge und Hilfsmittel
Parcours Equipment
Teilnehmer:
Es können alle Fahrer/innen mit gültiger Fahrerlaubnis und eigenem Fahrzeug teilnehmen. Die Teilnehmerzahl liegt bei min. 5 Fahrern und ist auf 10 Fahrer begrenzt. MARKOM OFFROAD behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl das Training abzusagen bzw. zu verschieben.
Fahrzeuge:
Teilnehmen können alle SUV und Geländefahrzeuge, die nach der StVO zugelassen und versichert sind. Sie müssen sich im technisch zuverlässigen Zustand befinden. Fahrzeuge mit Roten oder Kurz-Kennzeichen werden nicht zugelassen (Ausnahme Neuwagen). Geeignet für alle SAV, SUV, Geländewagen, Unimog und Gelände-Lkw. Geländebereifung und Bergungszubehör ist obligatorisch.
Teilnahmegebühr:
EUR 279,– inkl. MwSt. für 1 Kfz + 1 Fahrer/in (Beifahrer EUR 50,00);
EUR 499,– inkl. MwSt. für 1 Kfz + 2 Fahrer (Partner-Angebot),
Preise für Gruppen auf Anfrage
Im Preis enthalten sind
- Arbeitsunterlagen
- Zertifikat
- Bilder-Cloud
- alkoholfreie Getränke während des Trainings.
TERMINE:
2 0 2 3
Oktober
25.10.2023, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 15.10.2023
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
November
08.11.2023, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 01.11.2023
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
Dezember
13.12.2023, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 03.12.2023
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
Termine für Gruppen nach Absprache
Orte nach Absprache z.B. Reiterhöfe etc.
Gruppenrabatt für Vereine möglich.
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
TRAININGS-ORT:
- Sinsheim und verschiedene Gelände möglich (bundesweit)
- Seminarraum für die Theorie
- Abgeschlossenes Übungsgelände für die Praxis
- Catering am Seminarort (optional).
- Der Offroad-Trainings-Teil kann nach Absprache auch beim jeweiligen Reiterhof vor Ort stattfinden.
- Der Onroad-Trainings-Teil wird auf einem Verkehrsübungsplatz nach Absprache durchgeführt.
CATERING:
Selbstverpflegung
ÜBERNACHTUNG / ANFAHRT:
- Eine Liste von Übernachtungsmöglichkeiten sowie
- die Anfahrtsbeschreibung werden nach Anmeldung zugesandt.