Feuerwehr / Hilfskräfte ATV-Gelände-Basis-Training (FHG-ATV)

Das Einsteiger-Training für Rettungskräfte
in die ATV-Offroad-Welt…

Dauer / Zeiteinteilung:

  • 1 Tag
  • Teil 1: Theorie, Zeitraum: 1 x 60 Min.
  • Teil 2: Onroad-Fahrtraining, Zeitraum: 2 x 60 Min.
  • Mittagspause ca 60 Min.
  • Teil 3: Offroad-Fahrtraining, Zeitraum: 5 x 60 Min.

Inhalt:

Das Klima verändert sich und damit stehen wir alle vor neuen Herausforderungen. Dafür müssen unsere Rettungskräfte hervorragend ausgerüstet und geschult sein. Das ATV etabliert sich dabei immer stärker in den Fuhrparks der Feuerwehren und Hilfskräfte, da sie für unterschiedliche Einsätze genutzt werden können. Das setzt aber voraus, dass das Personal mit den Fahrzeugen sicher und effektiv umgehen kann.

Deshalb haben wir das FHG-ATV-Kombi-Training geschaffen. Es ist für die Feuerwehren als Einstiegsseminar die ideale Mischung für Fahrer/innen eines Feuerwehr-ATV, die einerseits das eigenwillige Fahrverhalten auf der Straße kennen lernen, andererseits die großartige Geländegängigkeit erfahren müssen.

Es ist speziell für Fahrer/innen von Feuerwehren und Hilfskräften zusammengestellt, die ihr Einsatz-ATV auch unter schwierigen Voraussetzungen sicher auf unterschiedlichen Geländen bewegen müssen. In unserem Sicherheitstraining kombinieren die Trainer wesentliche Fahr- und Bremsmanöver auf der Straße mit den wichtigen, notwendigen Grundzügen des Geländefahrens bei Rettungseinsätzen, Erkundungsfahrten und Schnellangriffen bei Vegetations- und Waldbränden.

Die Trainer geben zahlreiche Tipps und Tricks an die Helfer und Retter weiter, damit diese ihre Einsätze sicher und unbeschadet durchführen können. Es sollte für jede ATV-bestückte Feuerwehr ein Muss ohne Wenn und Aber sein.

Unser Service:

  • Ausgebildeter ATV-Trainer
  • Bergungsfahrzeug
  • Werkzeuge und Hilfsmittel
  • Seminarraum für die Theorie
  • Abgeschlossenes Übungsgelände für die Praxis
  • Trainingsunterlagen
  • Bilder-Cloud
  • Zertifikat

Teilnehmer:

  • Die Verantwortlichen der Feuerwehren und Hilfsdienste stellen nach vorheriger Absprache eine Teilnehmergruppe zusammen.
  • Es können alle Fahrer/Innen mit gültiger Fahrerlaubnis teilnehmen.
  • Die Teilnehmerzahl sollte zwischen min. 3 und max. 10 Fahrer/Innen liegen.
  • Ein Trainer schult dabei 3-5 Teilnehmer.
  • Dadurch ist ein intensives Training möglich und der Lernerfolg sehr hoch.

Fahrzeuge:

  • Die Feuerwehren und Hilfsdienste stellen sämtliche Fahrzeuge,
  • die nach der StVO zugelassen und versichert sein müssen.
  • Dabei gehen wir auch von einem technisch zuverlässigen Zustand aus.
  • Fahrzeuge mit roten oder Kurz-Kennzeichen werden nicht zugelassen (Ausnahme Neuwagen).

Ort:

  • Sinsheim
  • Steinbourg
  • verschiedene Gelände möglich (bundesweit)
  • bei der Feuerwehr vor Ort

Catering:

Selbstverpflegung

Übernachtung / Anfahrt:

  • Übernachtungsmöglichkeiten sowie
  • Anfahrtsbeschreibung
  • werden nach Anmeldung zugesandt.
Teilnehmergebühren:

Variante 1

5 Teilnehmer gesamt

1 Vorbereitungstag inkl. Theorie am Abend

1 Trainingstag gesamt

1. Trainingstag: 5 Teilnehmer

Mögliche Fahrzeuganzahl: 1-5

Trainingspreis netto: EUR 2.376,00


Variante 2

10 Teilnehmer gesamt

1 Vorbereitungstag inkl. Theorie am Abend

2 Trainingstage gesamt

1. Trainingstag: 5 Teilnehmer, Gruppe A

2. Trainingstag: 5 Teilnehmer, Gruppe B

Mögliche Fahrzeuganzahl: 2-4

Trainingspreis netto: EUR 3.528,00


Variante 3

10 Teilnehmer gesamt

1 Vorbereitungstag inkl. Theorie am Abend

2 Trainingstage gesamt

1. Trainingstag: 10 Teilnehmer, 1 Gruppe

2. Trainingstag: 10 Teilnehmer, 1 Gruppe

Mögliche Fahrzeuganzahl: 2-4

Trainingspreis netto: EUR 3.528,00


Zusätzliche Kosten:

  • Trainer-Spesen
  • Reisekosten

TERMINE:

2025

Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!

Oktober

29.-31.10.2025, Vor Ort
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Termin

November

05.-07.11.2025, Vor Ort
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Termin

19.-21.11.2025, Vor Ort
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Termin

26.-28.11.2025, Vor Ort
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Termin

Dezember

03.-05.12.2025, Vor Ort
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Termin

17.-19.12.2025, Vor Ort
Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Termin

2 0 2 6

Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!

Januar

14.-16.01.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

21.-23.01.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

Februar

11.-13.02.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

25.-27.02.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

März

11.+13.03.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

25.-27.03.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

April

08.-10.04.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

22.-24.04.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

Mai

06.-08.05.20265, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

20.-22.05.20265, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

Juni

10.-12.06.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

24.-26.06.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

Juli

08.-10.07.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

22.-24.07.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

August

05.-06.08.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

19.-21.08.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

September

02.-04.09.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

16.-18.09.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

Oktober

21.-23.10.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

November

04.-06.11.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

18.-20.11.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

Dezember

02.-04.12.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

16.-18.12.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist jeweils 14 Tage vorher.

Anmeldung

    BITTE WÄHLEN SIE IHR GEWÜNSCHTES TRAINING AUS *

    Gutschein vorhanden? Bitte Angebotsnummer, Wert des Gutscheins, Vor- und Nachname des Beschenkten angeben *

    Führerscheinklasse der Fahrerin / des Fahrers (wichtig bei Anmeldung zu Fahr-Events!) *

    Teilnehmerzahl Erwachsene / Kinder: E / K *

    Gewünschtes Datum (ohne Terminwunsch bitte "Termin offen" eintragen). Wir versuchen Ihren Wunsch zu berücksichtigen, können aber keine Garantie dafür geben! *

    Fabrikat / Modell (nur bei Training und Touren)

    KFZ-Kennzeichen (nur bei Training und Touren)

    Vorname *

    Nachname *

    Titel

    Straße / Nr. *

    PLZ *

    Ort *

    E-Mail-Adresse *

    Telefax

    Telefonnummer Buchende/r*

    Mobil-Telefon Buchende/r *

    Mobil-Telefon Teilnehmer/in *

    Geburtsdatum *

    Ich erkläre mich mit den AGB von MARKOM OFFROAD einverstanden

    Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert