Geländewagen-Aufbau-Training 1-tägig (GAT)
Für Fahrer/innen, die off the road weiter kommen wollen...
Dauer / Zeiteinteilung:
1 Tag
Theorie: 1 x 60 Minuten;
Praxis: 7 x 60 Minuten,
1 x Mittagspause: ca. 60 Min.
Inhalt:
In diesem Offroad Aufbau Fahrtraining werden die allerwichtigsten theoretischen Grundlagen nochmals besprochen und in der Praxis sachgerecht mit dem Allradfahrzeug mit einem pädagogisch sinnvoll gestalteten Ausbildungskonzept umgesetzt, um jegliche Schäden schon beim Training zu vermeiden. Theorie heißt in diesem Training unter anderem: Kurze Besprechung auch über gewünschte Trainingsinhalte. Danach gibt es Praxis, Praxis und noch einmal Praxis!
In dem weitläufigen Gelände bieten sich zahlreiche Varianten, die Grundmodule wie Auf- und Abfahrten oder Hang- und Verschränkungs-Abschnitte u.v.m. zu testen und das fahrerische Geschick dabei zu verfeinern - Spaß am Fahren selbstverständlich inklusive!
Wie immer gibt es für die versierten Fahrer/innen viele Tipps und Tricks rund um den Allrad-Einsatz. Für die Teilnahme an diesem Training setzen wir jedoch die vorherige Teilnahme an unserem Gelände-Basis-Intensiv-Training (GBT2), sowie an unserem Bergungs-Workshop voraus, um jedes Risiko für alle Beteiligten möglichst auszuschließen.
Notwendige Voraussetzungen:
Als Voraussetzung zu diesem Training sehen wir das Gelände Basis Intensiv Training 2-tägig und den Bergungs-Workshop an.
Unser Service:
- Ausgebildete Offroad Trainer
- Bergungsfahrzeug
- Werkzeuge und Hilfsmittel
Trainingsort:
- Sinsheim, verschiedene Gelände möglich (bundesweit)
- Seminarraum für die Theorie
- abgeschlossenes Übungsgelände für die Praxis
- Bilder-Cloud
- Tagungsgetränke
- Weiteres Catering am Seminarort (optional).
Teilnehmer:
Es können alle Geländewagenfahrer mit gültiger Fahrerlaubnis teilnehmen. Die Teilnehmerzahl liegt bei min. 4 Fahrern und ist auf 6 Fahrer begrenzt. MARKOM OFFROAD behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl das Training abzusagen bzw. zu verschieben.
Fahrzeuge:
Teilnehmen können alle Geländewagen, die nach der StVO zugelassen und versichert sind. Sie müssen sich im technisch zuverlässigen Zustand befinden. Fahrzeuge mit Roten oder Kurz-Kennzeichen werden nicht zugelassen (Ausnahme Neuwagen) Geeignet für Geländewagen. Bitte fragen Sie telefonisch oder per email an, ob Ihr Fahrzeug dafür geeignet ist.
Teilnahmegebühr:
EUR 279,-- inkl. MwSt. für 1 Kfz + 1 Fahrer (Beifahrer EUR 50,00);
EUR 499,-- inkl. MwSt. für 1 Kfz + 2 Fahrer (Partner-Angebot),
Preise für Gruppen auf Anfrage.
Im Preis enthalten sind Trainingsunterlagen, ein Zertifikat und alkoholfreie Getränke während des Trainings.
Ein Exklusiv-Einzel-Training (EET) ist auch möglich!
TERMINE:
2 0 2 3
Juni
17.06.2023, Steinbourg
Anmeldeschluss ist am 08.06.2023
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
Juli
15.07.2023, Steinbourg
Anmeldeschluss ist am 06.07.2023
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
August
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
September
09.09.2023, Steinbourg
Anmeldeschluss ist am 31.08.2023
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
Oktober
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
November
04.11.2023, Steinbourg
Anmeldeschluss ist am 26.10.2023
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
Dezember
02.12.2023, Steinbourg
Anmeldeschluss ist am 23.11.2023
Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!
ORT:
Steinbourg
CATERING:
Selbstverpflegung
ÜBERNACHTUNG / ANFAHRT:
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Anfahrtsbeschreibung
- werden nach Anmeldung zugesandt.