Bergungs-Training Workshop 2-tägig (BWS)

Grundlagen zur leichten bis schweren Bergung – die Hilfe zur Selbsthilfe abseits der Straße!

Dauer / Zeiteinteilung:
2 Tage
Tag 1: Theorie, Zeitraum: 1 x 60 Min.
Praxis, Zeitraum: 7 x 60 Min., 1 x 60 Min. Mittagspause
Tag 2: Praxis, Zeitraum: 8 x 60 Min., 1 x 60 Min. Mittagspause

Inhalt:
"Wie helfe ich mir und anderen in einer unangenehmen Lage?" Bei der einleitenden, kleinen Materialkunde werden Werkzeuge und Hilfsmittel zur Bergung vorgestellt, die mit ihren Vor- und Nachteilen im Gelände und auf der Straße einsetzbar sind. Im zweiten Seminarteil arbeiten die geschulten Offroad-Trainer/innen mit den Teilnehmern und deren Fahrzeugen viele Situationen durch.

Vom einfachen Radwechsel bis zum Abschleppen mit dem Bergegurt, vom Arbeiten mit dem Hi-Lift bis zur Bergung mit Seilwinde und Umlenkrolle, vom Setzen eines Erdankers bis zum richtigen Umgang mit dem Greifzug, vom korrekten Einsatz der Anfahrhilfen bis zum sicheren Gebrauch verschiedener Schäkel uvm. werden zahlreiche Krisensituationen im Gelände von den Teilnehmern/innen in die Praxis umgesetzt. Zu jedem Thema erhalten die Teilnehmer/innen eine Zusammenfassung für ihre Arbeitsmappe. Außerdem wird für jedes Fahrzeug eine individuelle Bergungsmaterialliste zusammengestellt.

Es ist ein Bergungs-Workshop, bei dem sich jede/r Fahrer/in eines SUV, Geländewagen oder 4×4-Lkw etwas mitnehmen kann – ein praktisches, äußerst hilfreiches Seminar, an dem kein/e echte/r Offroader/in vorbeikommt. Voraussetzung für diesen Workshop sollte die vorherige Absolvierung eines unserer Basis-Trainings für SUV, Geländewagen, 4×4-Wohnmobile oder Unimog sein!

Unser Service:

  • Ausgebildete Offroad-Trainer
  • Gut ausgestatter Rüstwagen (Unimog 404 S)
  • Werkzeuge und Hilfsmittel
  • Seminarraum für die Theorie
  • Hand-outs für die Teilnehmer
  • abgeschlossenes Übungsgelände für das Bergungs-Training in der Praxis
  • Bilder-Cloud
  • Zertifikat

Teilnehmer:

Es können alle

  • SUV-,
  • Geländewagen, und
  • 4×4-Lkw-Fahrer/innen mit gültiger Fahrerlaubnis und eigenem Fahrzeug teilnehmen.

Die Teilnehmerzahl liegt bei

  • min. 4 Fahrer/innen und ist
  • auf 6 Fahrer/innen begrenzt.

Fahrzeuge:

Eingesetzt werden können alle

  • SUV und
  • Geländewagen und
  • Gelände-Lkw,
  • die nach der StVO zugelassen und versichert sind.
  • Sie sollten sich im technisch zuverlässigen Zustand befinden.
  • Fahrer mit roten Kennzeichen oder Kurz-Kennzeichen müssen eine Versicherung vorweisen (Ausnahme Neuwagen).
  • Vorteilhaft ist, bereits vorhandenes Pannenhilfe- und Bergungs-Equipment mitzubringen.

Trainings-Ort:

  • Sinsheim
  • verschiedene Gelände für Gruppen auf Wunsch möglich

Catering:

  • Kleines Frühstück
  • Selbstverpflegung tagsüber
  • Alkoholfreie Getränke werden vom Veranstalter gestellt

Übernachtung / Anfahrt:

  • Übernachtungsmöglichkeiten
  • Anfahrtsbeschreibung
  • werden nach Anmeldung zugesandt.

Teilnahmegebühr:

TERMINE:

2 0 2 5

Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!

September
20.+21.09.2025, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 14.09.2025

Oktober
30.+31.10.2025, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 16.10.2025

November
29.+30.11.2025, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 19.11.2025

Dezember
20.+21.12.2025, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 13.12.2025

2 0 2 6

Januar

Als Exklusiv-Einzel-Training wochentags auch buchbar!

24.+25.01.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 19.01.2026

Februar

21.+22.02.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 16.02.2026

März

28.+29.03.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 23.03.2026

April

25.+26.04.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 20.04.2026

Mai

30.+31.05.20265, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 25.05.2026

Juni

27.+28.06.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 22.06.2026

Juli

25.+26.07.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 20.07.2026

August

29.+30.08.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 24.08.2026

September

26.+27.09.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 21.09.2026

Oktober

24.+25.10.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 19.10.2026

November

28.+29.11.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 23.11.2026

Dezember

19.20.12.2026, Sinsheim
Anmeldeschluss ist am 14.12.2026

Anmeldung

    BITTE WÄHLEN SIE IHR GEWÜNSCHTES TRAINING AUS *

    Gutschein vorhanden? Bitte Angebotsnummer, Wert des Gutscheins, Vor- und Nachname des Beschenkten angeben *

    Führerscheinklasse der Fahrerin / des Fahrers (wichtig bei Anmeldung zu Fahr-Events!) *

    Teilnehmerzahl Erwachsene / Kinder: E / K *

    Gewünschtes Datum (ohne Terminwunsch bitte "Termin offen" eintragen). Wir versuchen Ihren Wunsch zu berücksichtigen, können aber keine Garantie dafür geben! *

    Fabrikat / Modell (nur bei Training und Touren)

    KFZ-Kennzeichen (nur bei Training und Touren)

    Vorname *

    Nachname *

    Titel

    Straße / Nr. *

    PLZ *

    Ort *

    E-Mail-Adresse *

    Telefax

    Telefonnummer Buchende/r*

    Mobil-Telefon Buchende/r *

    Mobil-Telefon Teilnehmer/in *

    Geburtsdatum *

    Ich erkläre mich mit den AGB von MARKOM OFFROAD einverstanden

    Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert